Beitragsseiten

 

Kreisrassegeflügelschau Eichsfeld mit BSS Welsumer & Zwerg-Welsumer

09. + 10. November 2024 Festhalle Büttstedt

Rassegeflügelschau in Büttstedt (Thüringer Allgemeine (Eichsfeld) 21. Dezember 2024

Leserpost: Die Note „vorzüglich“ wird 26-mal vergeben

Der Rassegeflügelverein Büttstedt führte im November die Kreisrassegeflügelschau des Eichsfeldkreises durch. Angeschlossen war die Gruppensonderschau der Welsumer und Zwerg-Welsumer der Gruppe Thüringen-Leipzig. Es wurden 795 Tiere, darunter Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner und Tauben, präsentiert. Zehn Preisrichter bewerteten die Tiere. Die Note „vorzüglich“wurde 26 Mal vergeben und die Note „hervorragend“46 Mal. Das spiegelte eine sehr hohe Qualität der ausgestellten Tiere wider. Kreismeister wurden bei Wassergeflügel Bernhard Rosenthal aus Ferna mit Warzenenten, bei Hühnern Tobias Jeschke aus Winzingerode mit Vorwerkhühnern, bei Zwerg-Hühnern PaulHeinz Hupe aus Büttstedt mit Zwerg-Barneveldern, bei Tauben Günter Otto aus Worbis mit deutschen Schautauben und bei der Jugend Franz König aus Hundeshagen mit Zwerg Brahma.

Der Rassegeflügelzuchtverein Büttstedt feiert in diesem Jahr sein 60jähriges Jubiläum. Am Freitagabend fand die feierliche Eröffnung dieser Keisschau, die gleichzeitig Jubiläumsschau war, mit vielen Ehrengästen statt. Der Vereinsvorsitzende Josef Staufenbiel bedankte sich bei allen Ausstellern, Helfern und Gästen für eine gelungene Ausstellung. Besonders stolz können wir als Verein auf 44 Mitglieder, davon acht Jungzüchter, sein. Weit über die Kreisgrenze hinaus präsentieren die Mitglieder ihre Tiere. Sie nehmen an Schauen in Leipzig, Hannover, Erfurt sowie an Hauptsonderschauen in der ganzen Republik teil. Bedanken möchte sich unser Verein bei der Gemeinde Büttstedt für die Bereitstellung der Festhalle. Wir wünschen allen Züchtern viel Gesundheit und Gut Zucht 2025.